Unser fünftes Modul atmen+ ANATOMIE beschäftigt sich mit einem breiten Angebot an Atemmethoden und dem dazugehörigen physiologischen Hintergrundwissen: Was hat die jeweilige Atemtechnik für eine Wirkkraft im Körper und warum?
Bei der Antwort auf diese Frage werden sowohl die biochemischen als auch biomechanischen und elektrischen Abläufe im Körper angesprochen und erfahrungsbasiert "eratmet" und erlebt.
Wir atmen uns vom parasympathischen Nervensystem übers sympathische bis wir uns wieder über die Nasenatmung in die Integration des Erlebten atmen.
Erfahre Dich selbst:
- 5. Modul: atmen+ ANATOMIE - über die erfahrungsbasierte Atemtechnik zu mehr Bewusstsein, Selbstregulation und somit Resilienz.
atmen+ ANATOMIE.
Dieses Modul unserer Akademie für Integrative Atemtherapie atmen+ ist einzelnd und auch zusammenhängend buchbar. Schau, was für Dich passt. Dieses Angebot dient sowohl zur Vorbereitung auf unser Training atmen+ als auch zur Auffrischung für Absolventen der Integrativen Atemtherapie.
Ort. Zeit. KOsten.
Wir treffen uns an folgendem Wochenende - 2022
- Modul 5 - atmen+ ANATOMIE
- ORT.
- RAUM für ZEIT - Im Hilgersfeld 24, 51427 Bergisch Gladbach
- Hier die Anfahrtsbeschreibung
- ZEIT.
- 17. + 18.09.2022
- 10:00 - 18:00
- KOSTEN.
- pauschal 300,-EUR
- ANMELDUNG.
- unter kontakt@atemakademie.com
- Bei Interesse oder Anmeldung kannst du dich gerne per Telefon oder E-Mail bei uns melden.