Nachdem Du erfolgreich Deine Prüfung zum Atem- und Bewusstseinstrainer der Integrativen Atemtherapie absolviert hast, kannst Du Dich weiterhin von uns begleitet fühlen. Wir bieten Dir zur Unterstützung Deines Bedarfs ein viertes Jahr an:
Auch externe Integrative Atemtherapeut*innen und -trainer*innen sind herzlich willkommen, bei uns ihre Kenntnisse zu erweitern.
Folgende Themen erwarten Dich:
Wenn Du mit Klient*innen arbeitest, dann offenbaren sich auch die eigenen noch nicht integrierten Emotionen. Entsprechend des Ethik-Kodex dürfen wir uns durch Supervision unterstützen lassen.
An diesem ersten Wochenende werden die ersten drei großen Kapitel des ICD-10, der Internationalen Klassifikation von psychischen Störungen, durchgenommen und aus atemtherapeutischer Sicht beleuchtet.
An diesem ersten Wochenende werden die nächsten vier großen Kapitel des ICD-10, der Internationalen Klassifikation von psychischen Störungen, durchgenommen und aus atemtherapeutischer Sicht beleuchtet.
Wenn Du mit Klient*innen arbeitest, dann offenbaren sich auch die eigenen noch nicht integrierten Emotionen. Entsprechend des Ethik-Kodex dürfen wir uns durch Supervision unterstützen lassen.
Nachdem die ersten sieben großen Kapitel des ICD-10, der Internationalen Klassifikation von psychischen Störungen, durchgenommen und aus atemtherapeutischer Sicht beleuchtet wurden, schauen wir uns nun die letzten drei Kapitel an.
Die systemische Familientherapie wird an diesem Wochenende in ihrer Struktur praxisorientiert beleuchtet und unter den unterschiedlichsten Gesichtspunkten kann das eigene Thema aufgestellt werden.
Formalitäten:
Integrative Atemtherapie atmen+
Gerdi Schulte und Maria Faust
Im Hilgersfeld 24
51427 Bergisch Gladbach
Tel: (+49) 163-7947486 - Gerdi Schulte
Tel: (+49) 177-3433520 - Maria Faust
Mitgliedschaften im Berufsverband für Integrative Atemtherapie, Atemverein Deutschland, International Breathwork Foundation: