Juni 2023
Liebe*r atmen+ Interessent*in,
so fühlt sich der Sommer an: Die Sonnenwärme auf der Haut, das Gras unter den Füßen und der frische Wind zwischen den Fingern. Jetzt ist das Sommergefühl so nah, aber manchmal ist es sehr fern. Hattest Du dieses Gefühl auch über den Winter vergessen?
War das Sommergefühl für Dich auch so weit in den Hintergrund gerückt, dass Du keine Ahnung mehr hattest, wie sich 22°C anfühlen? War der Winter für Dich auch so lang, dass Du Zweifel daran hattest, dass es jemals wieder wärmer wird?
Falls dem so war, kannst Du Dich auf den nächsten Winter vorbereiten: Speichere den Sommer in kleinen Dosen in Dir ab. All die kleinen Lichtblicke, die für Dich die Wärme des Sommers ausmachen, haben in Dir Platz und werden zum Anker in dunklen Stunden.
Ganz konkret kann Dir ein Dankbarkeitstagebuch helfen, Dich in der Fokussierung auf die guten Dinge, die Dir widerfahren sind, zu üben. Hältst Du für Dich fest, wofür Du dankbar bist, fällt es Dir auch immer leichter, Dich an wohltuende Gefühle zu erinnern, wenn sie gerade nicht greifbar sind.
Dieser Sommer hält so viele Möglichkeiten bereit, Dankbarkeit und Freude für den Augenblick zu erleben und Dich in der Wahrnehmung dessen zu üben. Alle unsere Angebote beginnen mit Deiner Auseinandersetzung mit Dir selbst. Wenn Du diese Reise fortführen möchtest, schau Dir gerne unsere nächsten Termine an:

Für Atem-Besucher*innen:
Die nächste Möglichkeit, ganz unverbindlich als auch vertiefend mit der Atempraxis vertraut zu werden, gibt es mit ATMEN zum SONNTAG am 25. Juni im Raum für ZEIT. Diese offene Atemgruppe mit Maria Faust, Dirk Weber und Tobias Fritz lädt Neueinsteiger*innen, aber ebenso erfahrene Atmer*innen dazu ein, den bewusst verbundenen Atem in der Gruppe zu erleben und zu erfahren, was es bedeutet, tiefer in den Körper und die eigenen Gefühle zu atmen - sowohl bei sich zu bleiben, als auch die Gruppe zu spüren.

Für Atem-Interessierte:
Das nächste Modul unserer Ausbildung, das von Gästen gebucht werden kann, steht an! Vom 03. - 06. August widmen wir uns dem Verhältnis zwischen unseren Inneren Kindern und Erwachsenen. Im Modul atmen+ INNERES KIND steht Dir unser gesamtes Team zur Seite, wenn Du Dich in spielerischer Atem- und Körperarbeit Deinem Inneren zuwendest. Das Innere Kind als Bild für Deine Verletzlichkeit bietet Dir gleichzeitig einen Raum für Kraft und Kreativität, den Du Dir in diesem Seminar näher bringst.

Für Atem-Profis:
Diesen August hast Du wieder die Möglichkeit, Dich supervidieren zu lassen: Gerdi Schulte und Maria Faust bieten für ausgebildete und/oder praktizierende Atemtherapeut*innen das Modul atmen+ SUPERVISION an. Es findet am 19. und 20. August statt. Zum kommenden Supervisionswochenende kannst Du Themen aus Deiner privaten oder beruflichen Situation mitbringen. Zudem wird es um "Berührung in der Atemtherapie" gehen.

Für Atem-Schnupperkandidat*innen:
Das nächste Modul unserer Reihe ENTDECKE DEINEN ATEM, in welcher Maria Faust mit jeweils eine*r unserer Co-Trainer*innen einen Tag der Atemtherapie und einem bestimmten Thema widmet, findet am 26. August statt. Zusammen mit Frank Schulte wird sie in diesem unter dem Titel atmen+ ATEMTYPEN Deine persönliche Kraft- wie auch Entspannungsquelle des Atmens herausfinden: Bist Du Einatmer*in oder Ausatmer*in? Mit diesem Wissen kannst Du gezielter Kräfte mobilisieren und Erholung generieren.

Für Atem-Forschende:
Bist Du auf der Suche nach einem nächsten Entwicklungsschritt für Dich und möchtest Dich in Selbsterfahrung entfalten, schau Dir gerne unser atmen+ TRAINING an. Mit unserer Ausbildung in Integrativer Atem- und Bewusstseinsarbeit ist in acht Modulen pro Jahr über einen Zeitraum von drei Jahren eine tiefgreifende Persönlichkeitsentwicklung möglich, die Dich dazu befähigt, Dich selbst und nach Deiner Entscheidung auch andere mit den Methoden der Atemtherapie sinn- und liebevoll auf dem Lebensweg zu begleiten.

Für Atem-Klient*innen:
Möchtest Du in Deinen Themen persönlich begleitet werden, kannst Du uns und unsere Trainer*innen anschreiben und nach einem Termin für eine Atemsitzung fragen. Ob Bergisch Gladbach, Düsseldorf, Bonn, Köln oder Wuppertal - unser Team deckt einen großen Raum für Deine persönliche Begleitung ab. Wir freuen uns auf Dich!
Falls Du selbst noch Fragen zu den aufgeführten Themen hast oder eigene Themen mitbringst, melde Dich einfach ganz unverbindlich bei uns.
Ganz liebe Grüße in Deinen Alltag und einen sonnigen Mai!
Deine Gerdi und Maria