JULI / AUGUST 2025
Liebe*r atmen+ Interessent*in,
wir neigen dazu, Gefühle zu bewerten und die vermeintlich positiven den vermeintlich negativen Gefühlen vorzuziehen. Dabei wissen wir im Grunde, dass alle Emotionen ihren gleichen Wert haben und
eine Kommunikationsform des Körpers sind, entsprungen aus unserem Gefühlszentrum, dem limbischen System.
Mithilfe des Atems hast Du das Werkzeug an Deiner Seite, zu jeder Zeit eine liebevoll beobachtende, Raum gebende Haltung Deinen Gefühlen gegenüber einzunehmen. Im Körper verankert und mit
bewussten Atemzügen durchflossen, nimmst Du wahr, dass Gefühle Dich nicht einnehmen müssen, sondern, dass Du die Wahl hast, wie tief Du Dich auf sie einlässt.
Gefühle sind wichtig und Ausdruck eines lebendigen Nervensystems. Verbinde Dich mit Deinem Körper, um Dich selbstverantwortlich tragen zu lernen. Und wie Du feststellen wirst, ist es gleichzeitig
der wichtigste Schlüssel für Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit.
Tanke immer wieder Kraft und gehe Deine Schritte. Den Raum und die Gemeinschaft, Dich dabei zu unterstützen, findest Du zum Beispiel bei uns, in der Atemakademie atmen+.
Du bist auf dem richtigen Weg.
atmen+ Atemtypen
Für Atem-Interessierte: Nach der Atemtypenlehre kann jeder Mensch einer bestimmten Atem- und Bewegungskonstitution zugeordnet werden, welche ihn ein Leben lang begleitet: Je nachdem, ob die Sonne oder der Mond bei Deiner Geburt vorherrschend waren, gehörst Du dem solaren oder lunaren Atemtyp an. Praxisorientiert leiten Maria und Frank Dich durch die Theorie, um mit Dir gemeinsam Deine Dich unterstützende Körperhaltung, Stimme und Lebensweise herauszulesen. Du erfährst förderliche Atemübungen und lernst Körperübungen kennen, die die Atemhilfsmuskulatur Deines Atemtyps aufbauen.
23.08.2025
RAUM für ZEIT, Bergisch Gladbach
atmen zum Sonntag
Für Atem-Besucher*innen: Die monatlich stattfindende Atemgruppe Atmen zum Sonntag bietet Dir die Möglichkeit, ganz neugierig und unverbindlich die Atemtherapie
zu erfahren und in der Gruppe zu erleben. Die Gruppe eignet sich zur regelmäßigen Teilnahme, aber auch zum Reinschnuppern, ob die Atemtherapie etwas für Dich ist. Maria, Tobias und Dirk
begleiten Dich in der Gruppe persönlich und mit viel Erfahrung.
20.07. und
31.08.2025
RAUM für ZEIT, Bergisch Gladbach
Supervision
Für Atem-Profis: Gerdi und Maria bieten zweimal im Jahr allen ausgebildeten Atem- und Bewusstseinstrainer*innen Termine zur Supervision ihrer Arbeit an, bei welchem Fragen geklärt werden, das eigene Handeln reflektiert und Beratung erfragt werden kann. Dieses findet in einer kleiner Gruppe statt, da der Austausch untereinander als sehr wertvoll erachtet wird und manche Themen in der Arbeit mit Klient*innen häufiger auftreten, welche in diesem Format für alle besprochen werden können. An den Supervisionstagen kannst Du Deine eigenen Themen mitbringen, die Dir in der Atemarbeit begegnen. Diese werden persönlich begleitet und gleichzeitig von der beruflichen Seite aus betrachtet, sodass ein Lernprozess in der Gruppe entsteht.
02.08.2025
RAUM für ZEIT, Bergisch Gladbach
atmen+ INFOABEND
Für Atem-Anwärter*innen: Unsere dreijährige Ausbildung in Integrativer Atemtherapie vermittelt Dir in acht Modulen pro Jahr umfassende Grundlagen über die Atmung als fundamentales Bindeglied zwischen Körper, Geist und Seele. Du erfährst eine tiefgreifende Transformationserfahrung und erlernst hilfreiche Methoden, Überwältigendes zu verarbeiten, Ängsten zu begegnen und somit ein entlastetes und bewusstes Leben zu führen.
Dabei befähigt Dich die Ausbildung, als Integrative*r Atemtrainer*in zu arbeiten und Dein verkörpertes Wissen in Einzelsitzungen und Gruppentrainings an andere weiterzugeben.
Bist du interessiert, Dich in Atem- und Bewusstseinsarbeit weiterbilden zu lassen und Dich über Selbsterfahrung in Deiner Persönlichkeit tiefgehend weiterzuentwickeln, melde Dich gerne bei unserem Infoabend an!
02.08.2025
RAUM für ZEIT, Bergisch Gladbach
Taoistische Meditation
Für Meditations-Interessierte: Einmal im Monat bietet Frank Meditationsstunden in der Gruppe an, in welchen die Verbindung und Zentrierung des Körpers mithilfe des bewussten Atems geübt wird. Die Lehre des Tao lässt sich gut mit den atemtherapeutischen Methoden verbinden: Über den Atem werden Körper und Geist in den Fokus der Wahrnehmung genommen, wodurch das Selbstgefühl gestärkt wird.
neue Termine bitte anfragen, Atempraxis Gerdi Schulte, Düsseldorf
Podcast: atmen_plus
Für Atem-Hörer*innen:
Diese Podcast-Folge dreht sich um das Buch "Die Buteyko-Methode" von Dr. Ralph Skuban. In diesem wird diese Atemübung rundum erklärt und anwendungsfreundlich aufbereitet. Maria und Fine beleuchten die Buteyko-Methode und warum sie für jede Person eine hohe Wichtigkeit hat. Dazu geben sie auch ihre eigenen Erfahrungen wieder und klären, in welcher Weise die Buteyko-Atmung im therapeutischen Kontext Gebrauch finden kann.
Viel Freude mit der Folge!
alle vier bis sechs Wochen auf
Spotify, YouTube, Deezer, apple Music ...
Neuer Yoga-Kurs mit Fine
Für Dein Nervensystem: Fine bietet ab Mai einen neuen Yoga-Kurs online und im
RAUM für ZEIT an: Yoga Integrativ. Sie unterrichtet einen ruhigen, fließenden Yoga-Stil, der neben Vinyasa- und Yin-Elementen, aber auch Übungen aus der Körper- und Atemarbeit
enthalten wird. Daraus ergibt sich eine Mischung, die darauf ausgelegt ist, das parasympathische Nervensystem und damit die körpereigenen Verarbeitungsmechanismen anzuregen. Dieser Kurs ist
Erholung in Bewegung und Dir zugewandte Verbindung mit Deinem Körper und Deinem Atem.
Freitags, 09:00 bis 10:15 Uhr,
Zoom und RAUM für ZEIT, Bergisch Gladbach

Persönliche Unterstützung
Für Atem-Klient*innen: Möchtest Du in Deinen Themen persönlich begleitet werden, kannst Du uns und unsere Trainer*innen anschreiben und nach einem Termin für eine Atemsitzung fragen. Ob Bergisch Gladbach, Düsseldorf, Bonn, Köln oder Wuppertal - unser Team deckt einen großen Raum für Deine persönliche Begleitung ab. Wir freuen uns auf Dich!
Tai-Chi-Kurse mit Frank
Für Interessierte an Tai Chi Chuan: Frank bietet in Refrath und Düsseldorf mehrere Wochenkurse in Tai Chi Chuan an. Es gibt Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Tai Chi Chuan ist sehr gut geeignet, sich mit der eigenen Atmung in Bewegung zu verbinden. Diese ganzheitliche Meditationspraxis hat einen klaren sportlichen Aspekt, ist nach eigener Wahl aber auch ein sehr guter Einstieg in die energetische Arbeit. Für eine kostenlose Probestunde kannst Du Dich bei Frank persönlich melden.
Falls Du selbst noch Fragen zu den aufgeführten Themen hast oder eigene Themen mitbringst, melde Dich einfach ganz unverbindlich bei uns.
Ganz liebe Grüße in Deinen Alltag und eine fokussierte Zeit!
Deine Gerdi, Maria und Fine
Jeden Monat neue Infos
Auf dieser Seite siehst Du den Inhalt unseres monatlichen Newsletters. Wenn Du diesen zum Anfang jedes Monats in Deinem Postfach haben möchtest, kannst Du Dich hier dafür eintragen: