November 2023
Liebe*r atmen+ Interessent*in,
ein neuer Monat beginnt und wir schauen uns wieder an, wie das Wetter mit uns resoniert. Die Auseinandersetzung mit einem äußeren Einfluss, wie zum Beispiel mit etwas so Vorherrschendem wie dem Wetter, gibt Einblicke in unsere Gefühlslage und was uns gerade beschäftigt. Die Betrachtung der Jahreszeiten ist ein besonders leichter Einstieg, wenn es Dir schwerfällt, Dich mit Deinen Gefühlen zu verbinden.
Was geht in Dir vor, wenn Du aus dem Fenster guckst oder draußen unterwegs bist? Was fühlst Du, wenn Regentropfen an die Scheibe prasseln oder Dir der Wind kühl ins Gesicht weht? Der Herbst kann mit einer Freude über die sichtbare Veränderung der Natur einhergehen, dem Spaß am wilden Wetter, der Geborgenheit beim Einkuscheln auf der Couch und der Entspannung an ruhigen Abenden, wo man einfach mal zu Hause bleibt.
Spürst Du Widerstand und Unmut beim Gedanken an Sturm und Kälte, schau genauer hin, was Du brauchst. Es geht nicht darum, im Einklang mit den Jahreszeiten zu leben; keinen Bock auf das Fehlen von Licht zu haben, ist immer verständlich. Es geht hier um die Frage: Warum wehrst Du Dich gegen die dunklere Jahreszeit? Fehlt Dir etwas, um der Nässe und dem Wind zu begegnen? Fliehst Du vor deiner Melancholie und Schwere, die durch Dunkelheit greifbar wird?
Es ist die Zeit der inneren Einkehr. Der Herbst hilft Dir, Unverarbeitetes, das Dich belastet, zu fühlen. Wenn Du diesen Gefühlen Raum gibst, hast Du die Möglichkeit, sie zu integrieren und zu beruhigen. Falls Du dabei begleitet werden möchtest, findest Du hier unsere Angebote.

Für Atem-Besucher*innen:
Die nächste Möglichkeit, ganz unverbindlich als auch vertiefend mit der Atempraxis vertraut zu werden, gibt es mit ATMEN zum SONNTAG am 10. Dezember im Raum für ZEIT. Diese offene Atemgruppe mit Maria, Dirk und Tobias lädt Neueinsteiger*innen, aber ebenso erfahrene Atmer*innen dazu ein, den bewusst verbundenen Atem in der Gruppe zu erleben und zu erfahren, was es bedeutet, tiefer in den Körper und die eigenen Gefühle zu atmen - sowohl bei sich zu bleiben, als auch die Gruppe zu spüren.

Für Atem-Interessierte:
Maria und Fine haben einen Podcast gemacht, in welchem sie sich über Atemtherapie, Yoga und Achtsamkeit austauschen. Ein Mutter-Tochter-Podcast, der Einblicke in Übungen und Methoden der Atemtherapie gibt und zum Mitmachen einlädt! Hör gerne mal rein, es gibt ihn auf Spotify, YouTube und SoundCloud unter atmen_plus!

Für Atem-Profis:
Für ausgebildete Atem- und Bewusstseinstrainer*innen bieten Gerdi und Maria am 02. und 03. Dezember ein familiensystemisches Wochenende an. Mit unterschiedlichen Aufstellungsmethoden lernst Du Dich selbst vor dem Hintergrund der Entwicklung Deiner selbst und Deiner engsten Bezugspersonen kennen. Familienaufstellungen sind kraftvolle Methoden, einschränkende Muster zu ergründen und zu lösen.

Für Atem-Schnupperkandidat*innen:
In unserem Modul atmen+ Authentisch sein am 25. November betrachten wir das Thema 'Authentizität' von der atemtherapeutischen Seite aus: Wie findest Du Deine Wahrhaftigkeit in Dir? Und welche Muster hast Du entwickelt, um diese zu beschützen - und zwar so gut, dass Deine Wahrheit für Dich selbst nicht mehr greifbar ist? Gerdi und Maria unterstützen Dich dabei, Dich anhand tiefer Atem- und Prozessarbeit diesen Fragen zu nähern.

Für Atem-Forschende:
Bist Du auf der Suche nach einem nächsten Entwicklungsschritt für Dich und möchtest Dich in Selbsterfahrung entfalten, schau Dir gerne unser atmen+ TRAINING an. Mit unserer Ausbildung in Integrativer Atem- und Bewusstseinsarbeit ist in acht Modulen pro Jahr über einen Zeitraum von drei Jahren eine tiefgreifende Persönlichkeitsentwicklung möglich, die Dich dazu befähigt, Dich selbst und nach Deiner Entscheidung auch andere mit den Methoden der Atemtherapie sinn- und liebevoll auf dem Lebensweg zu begleiten.

Für Atem-Klient*innen:
Möchtest Du in Deinen Themen persönlich begleitet werden, kannst Du uns und unsere Trainer*innen anschreiben und nach einem Termin für eine Atemsitzung fragen. Ob Bergisch Gladbach, Düsseldorf, Bonn, Köln oder Wuppertal - unser Team deckt einen großen Raum für Deine persönliche Begleitung ab. Wir freuen uns auf Dich!
Falls Du selbst noch Fragen zu den aufgeführten Themen hast oder eigene Themen mitbringst, melde Dich einfach ganz unverbindlich bei uns.
Ganz liebe Grüße in Deinen Alltag und einen neugierigen November!
Deine Gerdi und Maria